Auswahl: Seite: 1 von 2 - Anzahl gefundene Artikel: 9 |
|
|
(Swing 2004 ) A TOUCH OF SWING - A TOUCH OF SWING
Erich Nussbaum, git; Flavia Vasella, voc; Bernhard Suter, vio; Dani Solimine, git; Paul Buchmeier, b.
Stücke:
1. Swing pour Rolf
2. I've got a way with men
3. Orpheo Negro
4. Postcard to Fere
5. Valse à Marino
6. Manoir de mes rêves
7. Some of these days
8. Good morning heartache
9. Out of nowhere
10. Douce ambiance
11. Tears
12. Strogoff
13. Lulu Swing
14. Valse à maro gurmaskro
15. The man I love
16. Flintstones
17. Dominique
18. Valse pour Eva
19. Hungaria
20. Love me or leave me
Wenn der Swing von innen kommt, wer braucht dann ein Schlagzeug?
Der geschmeidige Sound von A Touch of Swing wird von zwei Gitarren, Kontrabass und einer warmen Frauenstimme geprägt. Das Repertoire der Band stammt zum grossen Teil aus dem Amerika der dreissiger und vierziger Jahre. A Touch of Swing scheuen sich aber auch nicht, einen Latinrhythmus oder eine Prise Italianità zwischen die Jazzstandards im Gipsy-Stil zu streuen.
Improvisation ist für die Gruppe nie Selbstzweck. Die Musiker lassen herzerwärmende Melodien erklingen, ohne ihr Publikum mit ausschweifenden Soli zu ermüden. A Touch of Swing: eine ungeheuer swingende Band mit einer Stimme, die unter die Haut geht.
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(ALLJAZZ 1301 ) B.B. & J.M. Trio, FIRST CALL - B.B. & J.M. Trio
1. Speak Low
2. Blue Daniel
3. Sophisticated Lady
4. Once I Loved
5. Sundown
6. Out Of Nowhere
7. Illusions
8. Bopmix
9. Now See How You Are
10. First Call
11. Stolen Moments
//
Beat Baumli, Gitarre:
Jürg Morgenthaler, Tenorsaxophon/Flöte:
Giorgos Antoniou, Bass:
==> WEITERE INFOS AUF: http://www.jazzmusiker.ch/FirstCall
Die Debut-CD «First Call» des Beat Baumli & Jürg Morgenthaler Trio ist das Werk dreier erfahrener Jazzmusiker, die in dieser kammermusikalischen Besetzung subtil arrangierte Standards interpretieren und Kompositionen von Beat Baumli vorstellen. Authentisches zu schaffen in einem wohlbekannten Genre wie Jazz bedarf nicht nur der Fertigkeit, das passende musikalische Vokabular zu verwenden, sondern auch der individuellen Fähigkeit der Interpreten, sich im Zusammenspiel spontan und ideenreich auszudrücken. Die ständige intensive Auseinandersetzung mit den grundlegenden Elementen, mit traditionellen Komponenten wie «Swing» und «Blues» – dem Herz und der Seele des Jazz –, und die in zahlreichen Auftritten in wechselnden Formationen erlebte und gesammelte Erfahrung zeichnen die Laufbahn eines jeden der drei Musiker aus. Auf dieser Basis beruhen die hörbare Leichtigkeit und der Charme ihres Umgangs mit der vertrauten Sprache des Jazz, die in diesen Arrangements und Kompositionen von der Seriosität und Hingabe spricht, mit der jeder einzelne Titel die Zeitlosigkeit und musikalische Tiefe des Jazz zum Ausdruck bringt.
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(Brambus 200617-2 ) Walkin' On Fire - Just Alpin
Norbert Dalsass bass
Roman Hinteregger drums
Marco Gotti saxes, clarinet
Renzo Vigagni synth
ReNate Gujan djembe
Titta Nesti vocal art
Weiterer Zuwachs in der Brambus-Familie des kreativen Jazz, diesmal mit einem Projekt, welches „Alpen-verbindend“ ist: JUST ALPIN: Drei musikalische und menschliche Kulturkreise der Alpen (Südtirol, Norditalien, Graubünden/Schweiz) haben ihre Samen gesetzt und eine Pracht an Farben erzeugt. JUST ALPIN wagt das Abenteuer. Einheitliche Sprache gibt es keine, die Musik selbst ist das Kommunikationsmittel schlechthin. So wie die Alpenregionen die Charaktere der Musiker geformt hatte, so gestaltet sich die Art der Musik. Volkstümlich anklingend, mit unüblichen Strukturen und mit modernen Klängen versetzt der Beitrag aus Chur (Schweiz), erzählend und bildhaft die Kompositionen aus Bergamo (Norditlaien) und interaktiv lebendig die Musik aus Brixen. Die Ergänzungen zu den üblicheren Instrumenten (Bass, Schlagwerk, Saxophon, Klarinette) mit Synthesizer, Vocal Art und afrikanischem Djembe bereichern den musikalischen Garten und beweisen die Lebendigkeit des Grundkonzeptes.
Tradition ist nicht Verehrung der Asche, sondern Weiterbringung des Feuers (Gustav Mahler)
JUST ALPIN steht für die neue kreative Phase, die wohl aus den Wurzeln der Tradition startet, aber in einem übergeordneten musikalischen Verständnis die ganze Welt enthält. Auf der CD sind die Ideen der drei musikalischen Welten zu einer alpinen Synthese vereint. Die Autoren der Songs sind Valentin Kessler (Chur-CH), Marco Gotti (Bergamo) und Norbert Dalsass (Brixen).
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(Brambus 200612-2 ) Red, Blue & Green - Mark Koch Trio
Der Pianist Mark Koch mischt seit bald dreissig Jahren in der Schweizer Jazz-Szene mit - mit Abstechern in die Sparten Fusion und Latinmusic. 2004 erfüllte sich ein grosser Wunsch: Er gründete zusammen mit Peter Fischer (drums) und Samuel Joss (bass) das Mark Koch Trio. Dass sich damit drei Vollblutmusiker gefunden haben, zeigt sich auf ihrer ersten CD "Red, Blue and Green"!
Das Trio mischt gekonnt Jazz mit Ambient-Sound und kombiniert Hard-Bop-Elemente mit Fusion-Rhythmen. Beim Zuhören wird sofort klar: Hier tauschen sich drei gleichberechtigte Individualisten aus, die sich blind verstehen und perfekt ergänzen. Das Ergebnis ist ein lebendiger Klangteppich, der auf einem straighten Groove basiert, der die drei Musiker vorwärts treibt.
Die Musik des Trios besteht aus Eigenkompositionen des Pianisten. Lyrische Melodiebögen wechseln ab mit kaskadenartigen Klanggebilden, freie Improvisationen schliessen sich an komplexe Harmoniefolgen an. Ziel der Gruppe ist es, einem jeden Musiker grösstmögliche Freiheiten in seinem Spiel zu lassen, ohne einen kompakten und eigenständigen Gesamtklang zu vernachlässigen.
Mark Koch und Peter Fischer waren unter anderem mit der legendären Funk-Jazz-Gruppe "Twice a Week" unterwegs, und Samuel Joss ist sicher einer der profiliertesten Bassisten der Schweizer Jazz-Szene, der schon mit Kenny Wheeler, Clark Terry, John Allred und Percy Sledge spielte.
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(Brambus 200615-2 ) Sour Milk Musik - Oua.ch
Mit „Sour Milk Musik“ präsentiert das Trio „oua.ch“ bereits ihre dritte selbstproduzierte CD und das zweite Werk für Brambus. Die im 2003 gegründete Formation zeigt auf diesem neuen Album einen gelungenen Mix von eigenen Kompositionen und spontan entstandenen und konservierten Improvisationen. Diverse orientalische Einflüsse sind unüberhörbar, vor allem wenn sich Gitarrist Markus Moser seiner elektrischen Sitar bedient. Die oft überraschend und minimalistisch gespielten Phrasen erzeugen eine unglaubliche Spannung, und lassen den nötigen Raum um Spontanes entstehen zu lassen oder Leitmotive weiterzuentwickeln. Von mitreissenden Jungle Grooves bis hin zur einfühlsamen Ballade reicht das Spektrum der stets authentisch und transparent wirkenden Musik. Clichés werden gesprengt und in neue Zusammenhänge gestellt.
Aber auch interaktives Zusammenspiel und inspirierte Improvisationen, mal mit Witz dann wieder melancholisch, machen diese CD zu einem äusserst spannendem und originellem Hörerlebnis.
Markus Moser el.-ac. Guit.– el Sitar
Martin Ries drums, percussion
Pierre-André Dougoud contrabass
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(001 ) Red Garter Live 99 - Red Garter Dixieland Band
Unsere erste CD
Live aufgenommen im Restaurant Kreuz in Cham (ZG)
1 - Hiawatha Rag [3:08]
2 - Whistlin Rufus [4:24]
3 - Livery Stable Blues [4:37]
4 - Muskrat Ramble [1:25]
5 - Wabash Blues [4:23]
6 - Puttin' On The Ritz [2:54]
7 - New Orleans Function [3:13]
8 - Ain't She Sweet [3:29
9 - Ja-Da [4:28]
10 - Doctor Jazz [3:10]
11 - Just A Closer Walk [4:58]
12 - Margie [4:36]
13 - My Dixie Darling [2:52]
14 - Old Rugged Cross [5:53]
15 - Alexander's Ragtime Band [2:17]
16 - Fidgety Feet [3:37]
17 - Schlafe mein Prinzchen [4:05]
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(002 ) Red Garter Orion - Red Garter Dixieland Band
Unsere zweite CD
1 - High Society [3:20]
2 - Bugle Boy March [6:09]
3 - Tiger Rag [4:33]
4 - Trouble In Mind [5:14]
5 - Les Oignons [2:59]
6 - Battle Hymn Of The Republic [3:30]
7 - When The Saints Go Marching In [3:20]
8 - Lollipop [4:05]
9 - Tishomingo Blues [4:07]
10 - Ory's Creole Trombone [3:15]
11 - Bei Mir Bist Du Schön [4:15]
12 - Just A Little While To Stay Here [4:40]
13 - Two Beat [3:00]
14 - He's Got The Whole World In His Hand [4:05]
15 - Flow Gently [5:42]
16 - South [4:20]
17 - Touche [0:26]
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|
(Sonaer1 ) Coexistence - Sonaer
Nach vielen Jahren gemeinsamen Schaffens legen Sonaer ihr erstes Album vor.
Ausschnitte aus der CD sind unter www.sonaer.ch zu hören - viel Spass!
Die Musik von Sonaer ist immer jazzig, aber selten nur Jazz. Die vielseitigen Kompositionen pendeln gekonnt zwischen Reibung und Wohlklang, sind geprägt vom aufmerksamen, erfahrenen Zusammenspiel der vier Musiker und haben stets einen eigenständigen Charakter.
Sonaer sind:
Claudia Mettler (Piano), Markus Gneupel (Gitarre), Martin Hilti (Bass), Lukas Rosenberger (Schlagzeug)
Alle(s) aus der Kategorie: Jazz |
|